Die Zwischenzeiten vom Abschlusslauf Munich O-Cup als pdf
Die Auswertung vom Crazy OL als pdf
Das Abschlussevent findet am Sa, den 22.11.2014 in Schwabing, München statt.
Kosten: keine Startgebühren.
Anmeldung: http://orienteeringonline.net/ListOfEntries.aspx?ListType=2&CompetitionID=1934
Beschreibung OL:
Eine Bahn. Im Postenkreis jedes Postens gibt es keine oder mehrere Postenschirme + SI. Welcher Posten genau zu stempeln ist, ist über die Postenbeschreibung abzulesen. Jeder Postenstempel zu viel oder zu wenig kostet 5 min Strafzeit. (Ggf. gibt es extra Bahn für Kinder)
Zeitnahme: SI
Treffpunkt: 48.175505, 11.597669
{mosmap lat='48.175505'|lon='11.597669'|width='480'|height='380'|zoom='16'|mapType='Satellite'| text=' Treffpunkt
Abschlussevent Munich O-Cup 2014'| controltype='user'| zoomType='Large'| showScale='1'| zoomNew='1'| overview='1'|tooltip='tooltip'}
Programm:
10.00Uhr- Anreise, Event Center open, Mittagsessen auswählen.
10.30Uhr- Start Massenstart - OL - Event
11.45Uhr- Siegerehrung Abschlussevent und Munich O-Cup 2014
12.00Uhr - Ausblick Munich O-Cup 2015
12.15Uhr- Get together-Gemeinsames Mittagessen (Vor Ort in der Augustinergarten Sportgaststätte)
Teilnehmer: jeder, keine Begrenzung
Nachwuchslehrgang in Habischried (Landkreis Regen)
Teilnehmer:
Ein schönes Event steht im kommenden Jahr vor der Tür. 2015 findet vom 15. - 17.05. der 24h-OL des USV Jena in Thüringen statt, das WKZ befindet sich in Karolinenfield. Infos findet ihr unter https://www.24h-ol.de/
Für eine 12h-Staffel suche ich Mitstreiter. Ende Februar möchte ich melden.
Gruß Ronny
Hier auch die Ergebnisse von heute.
Die Siegerehrung für 2014 und einen Abschlussevent (Knock Out Sprint- Face2Face) finden voraussichtlich am 23.11.2014 statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Datum: |
Sonntag, 19.10.2014 |
|
Ort: |
Flaucher, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Peter Weinig | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL, Mittelstrecke |
|
OL-Karte: |
OL-Karte „Flaucher“, Maßstab: 1:10000, Stand: Sep 2014 |
|
Gelände: |
Parkgelände mit dichtem Wegenetz und guter Belaufbarkeit | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz ca. 5,2km 17 Posten) Bahn B – normale Bahn (Distanz ca. 2,6km 10 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,6km 6 Posten) |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr 13.30Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1996 und jünger): D/H 19- (Jahrgang 1995 und älter) OC München Mitglieder: D/H 19- (Jahrgang 1995 und älter) nicht OC München Mitglieder: |
1,- € 2,- € 3,- € |
Meldung:
|
Meldeschluss ist Donnerstag, 16.10.2014 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Parkplatz Starße "Am Isarkanal" zwischen Isar Kanal und Schäftlarnstr. Höhe Sperrwerk. WKZ ist bei 2 Bänken im angrenzenden Park, bei Regen im Auto auf dem Parkplatz Google Maps-Koordinaten: 48.106650, 11.550850, GPS-Koordinaten: 48° 6'23.94", 11°33'3.06" Parkmöglichkeiten: am Parkplatz. U-Bahn: Thalkirchen U3, ca. 7min zu Fuß. {mosmap lat='48.106650'|lon='11.550850'|width='500'|height='400'|zoom='16'|mapType='Satellite'| text=' Treffpunkt |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt ein paar Dixi Klos auf der anderen Seite des Kanals beim Biergarten. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
Liebe OL-Freunde,
neben dem Lesen unserer Schilderung von der OL-Woche in Zermatt könnt ihr euch anhand der hier verlinkten OL-Karten die Strecken von allen Wettkampfklassen anschauen und euch ein bisschen in Routenwahl und Karteninterpretation üben.
Datum: |
Freitag, 03.10.2014 (Tag der deutschen Einheit) |
|
Ort: |
Unterhaching (Lkr. München) |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslaufclub München |
|
Organisation: |
Bettina u. Norbert Deixler |
|
Wettkampfform: |
Einzel-OL, Mittelstrecke |
|
OL-Karte: |
OL-Karte „Landschaftspark Hachinger Tal West“, Maßstab: 1:5 000,ISSOM, Stand: 2014 |
|
Gelände: |
offenes Park- und Wiesengelände sowie angrenzende Siedlungen |
|
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz ca. 4,2km 17 Posten) Bahn B – normale Bahn (Distanz ca. 2,4km 12 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,2km 8 Posten)
Bahn B ist eine normale Bahn (und auch für Einsteiger geeignet, die einmal einen Orientierungslauf versuchen wollen) Bahn C ist für Kinder |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr 14Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1996 und jünger): D/H 19- (Jahrgang 1995 und älter) OC München Mitglieder: D/H 19- (Jahrgang 1995 und älter) nicht OC München Mitglieder: |
1,- € 2,- € 3,- € |
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwoch, 01.10.2014 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Treffpunkt: Unterhaching, Landschaftspark am Beachvolleyballplatz GPS-Koordinaten: 48.068915, 11.622921 Parkmöglichkeiten: öffentliche Parkplätze „An der Hachinger Haid“ bzw. ALDI-Parkplatz am Kreisverkehr Vom S-Bahnhof Unterhaching ca. 1,2km
{mosmap lat='48.068915'|lon='11.622921'|width='550'|height='440'|zoom='16'|mapType='Satellite'| text=' Treffpunkt |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
Tegernseelauf- "Laufspass vor der herllichen Alpenkulissen".
Dieses Jahr waren ein bisschen mehr 4000 Läufer am Start im Gmund am Tegernsee. Es wurden wie immer mehrere Laufstrecken angeboten- 1,5km, 5km, 10km und HM. Alle Laufstrecken verlaufen entlang dem schönen Tegernsee. Damit bietet der Lauf tolle Alpenaussichten an.
Ein OC München Mitglied war dabei und konnte sogar den Lauf über 10km überlegend gewinnen. Teodor Yordanov Ivanov hat die Spitze gleich nach dem ersten Kilometer übernommen und blieb bis zum Ende in Führung.
Am Start standen auch prominente Gäste. Die deutsche Meisterin von 2010 über HM, Ingalena Heuck, konnte auch heute ihre Laufstärke zeigen und gewinnen. Sven Fischer, der mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon, hatte viel Spass beim HM-Lauf um dem See mit dem schönen Alpenambiente. Sven hat auch in der Siegerehrung teilgenommen - er hat persönlich die Sieger geehrt.

Liebe OL-Freunde,
neben dem Lesen unserer Schilderung von der OL-Woche in Zermatt könnt ihr euch anhand der hier verlinkten OL-Karten die Strecken von allen Wettkampfklassen anschauen und euch ein bisschen in Routenwahl und Karteninterpretation üben.
1. Etappe (Zermatt): http://www.routegadget.ch/binperl/reitti.cgi?act=map&id=31
2. Etappe (Stafelalp): http://www.routegadget.ch/binperl/reitti.cgi?act=map&id=32
3. Etappe (Gornergrat ): http://www.routegadget.ch/binperl/reitti.cgi?act=map&id=35
4. Etappe (Grüensee): http://www.routegadget.ch/binperl/reitti.cgi?act=map&id=36
5. Etappe (Trockener Steig): http://www.routegadget.ch/binperl/reitti.cgi?act=map&id=37
6. Etappe (Sunnegga): http://www.routegadget.ch/binperl/reitti.cgi?act=map&id=38
Viel Spaß dabei wünschen euch Susanne und Alois.
Dabei sein ist alles
Die Swiss Orienteering Week 2014 hat uns vom 20.-26. Juni 2014 nach Zermatt in der Schweiz gelockt. Es war unser erster internationaler Mehrtageswettkampf und es sollte Spaß machen.
Nostalgielauf O-Ringen Schweden
Dieses Jahr gab es im Rahmen von O-Ringen in Südschweden einen Nostalgielauf. Da ich schon vor 49 Jahren dabei war, wollte ich auch diesmal mitlaufen.
Danke an Örjan für die technisch und physisch anspruchvollen Bahnen.
Datum: |
Sonntag, 14.09.2014 |
|
Ort: |
Maria Altenburg, Moosach, Landkreis Ebersberg |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Örjan Silfwergard | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL, Mittelstrecke |
|
OL-Karte: |
OL-Karte „Maria Altenburg“, Maßstab: 1:10000, Stand: 2011 |
|
Gelände: |
Hügeliges Waldgelände mit guter Belaufbarkeit. Anspruchsvoll-OL. |
|
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro Lochzange: Bahn C |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz ca. 4,5km 13 Posten) Bahn B – normale Bahn (Distanz ca. 2,3km 8 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,4km 6 Posten) Bahn A ist mit reduzierten Kartensymbole. Karte weitgehend ohne Fußwege, Pfade und Schneisen. Bahn B ist eine normale Bahn (und auch für Einsteiger geeignet, die einmal einen Orientierungslauf versuchen wollen) Bahn C ist für Kinder |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr 15Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1996 und jünger): D/H 19- (Jahrgang 1995 und älter) OC München Mitglieder: D/H 19- (Jahrgang 1995 und älter) nicht OC München Mitglieder: |
1,- € 2,- € 3,- € |
Meldung:
|
Meldeschluss ist Donnestag, 11.09.2014 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Parkplatz Wallfahrtskirche Maria Altenburg, Moosach, Landkreis Ebersberg Google Maps-Koordinaten: 48.034973, 11.862899 Parkmöglichkeiten: am Parkplatz vor der Kirche Vom S-Bahnhof Kirchseeon führt ein Rad-/Wanderweg ca. 6km bis Maria Altenburg, siehe Karte (pdf-Ausschreibung). {mosmap lat='48.034973'|lon='11.862899'|width='550'|height='440'|zoom='16'|mapType='Satellite'| text=' Treffpunkt |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Das Freizeitbad "Steinsee" liegt ca. 2km entfernt. Das Cafe Sacherl ist kurz vor der Kirche und hat bis um 18Uhr geöffnet. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Auf der Teilnehmerliste müssen alle Teilnehmer mit ihrer Unterschift bestätigen, dass Sie für Unfälle und Schäden selbst haften. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche (z.B. Beete und Biotope) nicht zu betreten und keine Störungen oder Beeinträchtigungen der Tier- und Pflanzenwelt zu verursachen. Das Betreten von forstlichen und jagdlichen Einrichtungen (z. B. Holzpolter und Hochsitze) ist untersagt. Die Nutzung des Forstes erfolgt in Absprache mit den Bayerischen Staatsforsten AöR Forstbetrieb München. Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |