- Details
Das erfolgreiche Team des OC München mit dem Wanderpokal.
Weiterlesen: OCM gewinnt die 3. Auflage des OL-Cup „Via Claudia Augusta“
- Details
ACHTUNG: Bonus-Berechnung rückwirkend für Serien 2014ff. auf den Durchschnitt der besten zwei Läufe geändert
Siegerehrung Munich O-Cup 2015:
Ab 11Uhr OL - 10. Munich O-Cup
Ab ca. 13.30Uhr Get Together (gemeinsames Mittagsessen) in der Sportgaststätte Weißblau Allianz-München (Osterwaldstraße 144, ca. 500m weit vom WKZ)
Um ca. 14 Uhr - Siegerehrung Munich O-Cup 2015 Gesatwertung in der Gaststätte.
Datum: |
Sonntag, 08.11.15 |
Ort: |
Englischer Garten, München |
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslaufclub München |
Organisation: |
Teodor Yordanov |
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
OL-Karte: |
OL-Karte "Englischer Garten Nord" |
Gelände: |
Gemischtes Wald- und Parkgelände, mit vielen Wiesen aber auch Waldflächen. Empfohlen sind OL Schuhe ohne oder mit Spikes. |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
Bahnen:
|
Bahn A-L – lang und schwierig (Distanz ca. 5,6km Luftlinie, 13 Posten). Die Bahn A-L gilt als Bahn A für die Munich O-Cup -Wertung. Bahn A-K – kurz und schwierig (Distanz ca. 4,2km Luftlinie, 9 Posten). Die Bahn A-K gilt nicht für die Munich O-Cup -Wertung. (siehe weitere Infos) Bahn B – kurz und mittel (Distanz ca. 2,8km Luftlinie, 9 Posten). Die Bahn B gilt für die Munich O-Cup -Wertung. Bahn C – kurz und leicht für Kinder/Schlüler (Distanz 1,6km Luftlinie, 6 Posten) |
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr 13:00 Uhr |
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 04.11.2015, 24Uhr Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Englischer Garten, Höhe Alte Heide Google Maps-Koordinaten: 48.176268, 11.611567 Parkmöglichkeiten: entlang der „Crailsheimstr“-Strasse ÖPNV: U-Bahn-Station Alte Heide, dann ca. 6 min. Fussweg |
Weitere Infos:
|
Zum Besuch ist eine größere OL-Gruppe aus Schweden. Für einen Teil der schwedischen Gruppe wurde extra eine kurze A Bahn (A-K) eingeführt. Diese Bahn gilt nicht für die Munich O-Cup Wertung und es wird keine Handycap-Auswertung für sie berechnet. Wer A-K laufen möchte, soll er sich bitte per E-Mail melden. Start für die schwedische Gruppe ist um 10Uhr. Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt Toiletten im Park. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche der jeweiligen Grünanlagen (z.B. Beete und Biotope) nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Die Nutzung der Grünanlagen erfolgt im Sinn der Grünanlagensatzung (Kreisverwaltungsreferat München). Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Datum: |
Samstag 24.10.15 |
Ort: |
Landschaftspark „Hachinger Tal“ - alte Landebahn, Unterhaching |
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslaufclub München |
Organisation: |
Bettina u. Norbert Deixler |
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
OL-Karte: |
OL-Karte "Landschaftspark Hachinger Tal" |
Gelände: |
weitläufiges Parkgelände rund um die ehemalige Landebahn und anschließende Siedlung „Am Rodelberg“. Empfohlen sind OL Schuhe ohne Spikes oder Trailrunningschuhe. |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz 4,0km, 19 Posten, mit Schmetterling) Bahn B – normale Bahn (Distanz 2,4km, 11 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz 1,3km, 6 Posten) |
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr 14:00 Uhr |
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
Meldung:
|
Meldeschluss ist Donnerstag, 22.10.2015, 24Uhr Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Unterhaching, Westende der ehemaligen Landebahn beim eingezäunten Beachvolleyball-Platz. Google Maps-Koordinaten: 48.069, 11.6231 Parkmöglichkeiten: begrenzt entlang der „An der Hachinger Haid“-Strasse ÖPNV: S-Bahn-Station Unterhaching, dann ca. 10-15 min. Fussweg |
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt Toiletten im Park. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche der jeweiligen Grünanlagen (z.B. Beete und Biotope) nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Die Nutzung der Grünanlagen erfolgt im Sinn der Grünanlagensatzung (Kreisverwaltungsreferat München). Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Zischenzeiten anschauen- Einigen haben Posten nicht gestempelt bzw. nicht in die richtige Reihenfolgen angelaufen.
Korrektur: F. Theis 18:19 Bahn A; Jakob Theis - 21:06 Bahn A
Datum: |
Sonntag, 04.10.2015 |
|
Ort: |
Luitpoldpark, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Familie Kolehmainen | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
|
OL-Karte: |
OL-Karte "Luitpoldpark" | |
Gelände: |
hügeliges Parkgelände. Empfohlen sind OL Schuhe ohne Spikes. | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz 2,5km H=85m, 24 Posten, mit Schmetterling) Bahn B – normale Bahn (Distanz 2km H=55m, 13 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz 1km H=30m, 10 Posten) |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 10:30 und 11:30 Uhr 12.30Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
|
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 30.09.2015 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Luitpoldpark, siehe Koordinaten Google Maps-Koordinaten: 48.174133, 11.572248 Parkmöglichkeiten: begrenzt entlang Belgradstr. ÖPNV: U-Bahn-Station U2/U3 Scheidplatz |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt Toiletten im Park und in der U Bahn. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche der jeweiligen Grünanlagen (z.B. Beete und Biotope) nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Die Nutzung der Grünanlagen erfolgt im Sinn der Grünanlagensatzung (Kreisverwaltungsreferat München). Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Der achte Munich O-Cup findet in Luitpoldpark am Sonntag den 04.10.2015 statt.
Details folgen in Kürze!
- Details
Datum: |
Sonntag, 06.09.2015 |
|
Ort: |
Olympiapark, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Jan Schmidt | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
|
OL-Karte: |
OL-Karte "Olympiapark" | |
Gelände: |
Parkgelände | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz 4,9km) Bahn B – normale Bahn (Distanz 3,0km) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,3km) |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr 13.00Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
|
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 02.09.2015 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Zwischen Olympiastadion und ZHS. Google Maps-Koordinaten: 48.178075, 11.548409 Parkmöglichkeiten: ÖPNV: U-Bahn-Station U3 Olympiazentrum |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt Toilettenkabinen im Park. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche der jeweiligen Grünanlagen (z.B. Beete und Biotope) nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Die Nutzung der Grünanlagen erfolgt im Sinn der Grünanlagensatzung (Kreisverwaltungsreferat München). Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Ergebnisse Bahn C:
1. Zeslawski Mateusz 13min
2. Zeslawski Jakob 18min
3. Danninger Bastian 30min
Datum: |
Sonntag, 19.07.2015 |
|
Ort: |
Wasserwerk Buch, Landkreis Ebersberg, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Örjan Silfwergard | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL, Mittelstrecke |
|
OL-Karte: |
OL-Karte „Maria Altenburg“, Maßstab: 1:10 000, Stand: 2011 | |
Gelände: |
Hügeliges Waldgelände mit guter Belaufbarkeit | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz ca. 4,5km Luftlinie, 11 Posten) Nur für Bahn A: Karte weitgehend ohne Fußwege, Pfade und Schneisen Bahn B – normale Bahn (Distanz 2,4km, 8 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,5km, 5 Posten) Bahn C mit Lochzangen. |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr 13.00Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
|
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 15.07.2015 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Parkplatz Wasserwerk Buch, Landkreis Ebersberg. Google Maps-Koordinaten: 48°3‘18“N, 11°50‘44“E (48.05487 N, 11.8455 E) Parkmöglichkeiten: Parkplatz Wasserwerk und entlang Pframmer Strasse (siehe |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Das Freizeitbad „Steinsee“ liegt ca. 5 km entfernt. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Auf der Teilnehmerliste müssen alle Teilnehmer vor Ort mit ihrer Unterschrift Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche der jeweiligen Grünanlagen (z.B. Beete und Biotope) nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Die Nutzung der Grünanlagen erfolgt im Sinn der Grünanlagensatzung (Kreisverwaltungsreferat München). Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Datum: |
Samstag, 27.06.2015 |
|
Ort: |
Westpark, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Helga Wagner, Marian Schmidt | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
|
OL-Karte: |
OL-Karte "Westpark - Ost", Maßstab 1:4000, STand: Juni 2015 | |
Gelände: |
Parkgelände | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz 5,3km, effektiv ca. 6,2km) Bahn B – normale Bahn (Distanz 2,6km, effektiv ca. 3,0km) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,5km) |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 10:30 und 12:00 Uhr 13.00Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
|
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 24.06.2015 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Brücke über die Hansastraße -> Brunnen am Parkrand. Google Maps-Koordinaten: 48.126372, 11.534374 Parkmöglichkeiten: Entlang der Hansastraße ÖPNV: U- und S-Bahn-Station Heimeranplatz ist ca.1 km entfernt |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Es gibt Toilettenkabinen im Park. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung verpflichtet sich jeder Läufer, sensible Bereiche der jeweiligen Grünanlagen (z.B. Beete und Biotope) nicht zu betreten bzw. zu umlaufen. Die Nutzung der Grünanlagen erfolgt im Sinn der Grünanlagensatzung (Kreisverwaltungsreferat München). Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Datum: |
Sonntag, 24.05.2015 |
|
Ort: |
Studentenstadt & Englischer Garten, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Lukas Stampfer | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
|
OL-Karte: |
NEU:OL-Karte „StuSta“, Maßstab: 1:3000, ISSOM Stand: Mai 2015 |
|
Gelände: |
Sprint in urbanen und Parkgelände. | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz 3,6km effektive ca. 4,5km) Besonderheiten Bahn A: Bahn B – normale Bahn (Distanz effektive ca. 2,5km) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,5km) |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr 13.00Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
|
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 20.05.2015 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Studentenstadt, Parkplatz am Eingang Englischer Garten. Google Maps-Koordinaten: 48.1814123, 11.6130555 Parkmöglichkeiten: kostenlos, irgendwo in den Nebenstarssen. Es wird eine Anfhart mit Ubahn empfohlen. U-Bahn: U6 Studentenstadt, von da ca. 0,3km zu Fuß |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Ergebnisse vom 3.Lauf
Erklärung der Auswertung und der nicht übersichtlichen Zwischenzeiten:
Start-Posten, 113, 115, 116, 118 sind der aktellen Sommerzeit angepasst geworden. Alle andere Stationen hatten/haben noch die alte Winterzeit -60min.
Die alten SI-Chips (z.B. 219404) konnten die Minuten und die Sekunden richtig aufnehmen/speichern, jedoch wurden die Stunden falsch interpritiert.
Die neuen SI-Chips (ab SI Card 7, z.B. 1840330) haben keine "negative" Zeit aufgenommen/gespeichert. Hier wurden nur die positive Laufzeiten aufgenommen (nur 2 Zwischenzeiten für Bahn A, den rest kann mühsam über die Sationen ausgelesen werden).
Bahn A- Auswertung:
Annahme: Alle, die mit einem neuen SI-Chip gelaufen sind, sind fairweise die ganze Bahn richtig galaufen. (Zum Not/Bei Verdach kann ich die Stationen auslesen!)
Endlaufzeit= Laufzeit bis Posten 13 (ohne Zieleinlauf), weil die neunen Chips keinen Ziel-Zeitstempel aufgenommen haben.
Marian Schmidt und Olga Manoilova bekommen Bonuszeit (1min bzw. 2min, aber erst in der Handicap-Datenbank), weil Posten 11 zeitlich versetzt war (fast geklaut).
Bahn B Auswertung:
Alle bis auf eine Person sind mit einem alten Chip gelaufen. Daher Endlaufzeit=Zielpostenzeit. Die eine Person mit neuem Chip hat 45sec drauf (durschnittliche Laufzeit vom letzten Posten bis zum Ziel) bekommen.
Bahn C:
Gleich wie Bahn A.
Datum: |
Sonntag, 19.04.2015 |
|
Ort: |
Ostpark, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Anna Olsson und Andreas Eriksson | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL |
|
OL-Karte: |
OL-Karte „Ostpark“, Maßstab: 1:5000, Stand: April 2015 |
|
Gelände: |
Parkgelände mit einigen Hügeln/Steigungen und bebautes Gebiet mit vielen Durchlässen und Ebenen machen dieses Gelände für Sprintfans interessant! | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz ca. 4,2km 13 Posten) Bahn B – normale Bahn (Distanz ca. 3,2km 11 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,3km 6 Posten) |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr 13.00Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
|
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 15.04.2015 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: In der Nähe Parkplatz Michaelibad Google Maps-Koordinaten: 48.116401, 11.638295 Parkmöglichkeiten: Parkplatz Michaelibad - kostenlos U-Bahn: U5 Michaelibad, von da ca. 0,4km zu Fuß |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |
- Details
Ergebnisse vom 2.Lauf
Datum: |
Samstag, 28.03.2015 |
|
Ort: |
Flaucher Süd- Hinterbrühler See, München |
|
Veranstalter: |
OC München – Orientierungslauf Club München |
|
Organisation: |
Peter Weinig | |
Wettkampfform: |
Einzel-OL, Mittelstrecke |
|
OL-Karte: |
NEU: OL-Karte „Flaucher Süd“, Maßstab: 1:5000, Stand: März 2015 |
|
Gelände: |
Wald mit wenigen Wegen, teils Parkgelände und Wohngebiet | |
Stempelsystem: |
SPORTIdent: Es besteht die Möglichkeit, SI-Cards zu leihen. Leihgebühr 2 Euro |
|
Bahnen:
|
Bahn A – für Fortgeschrittene (Distanz ca. 5,0km 16 Posten) Bahn B – normale Bahn (Distanz ca. 2,6km 8 Posten) Bahn C – Kinder (Distanz ca. 1,9km 6 Posten) |
|
Startmöglichkeit: Zielschluss: |
Zwischen 13:00 und 14:30 Uhr 15.30Uhr |
|
Startgebühren:
|
D/H -18 (Jahrgang 1997 und jünger): 1 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) OC München Mitglieder: 2 Euro D/H 19- (Jahrgang 1996 und älter) nicht OC München Mitglieder: 3 Euro |
|
Meldung:
|
Meldeschluss ist Mittwochabend, 25.03.2015 Bevorzugt Online-Anmeldung via www.orienteeringonline.net Alternativ ist die Meldung auch möglich an info@[oc-muenchen.de]: Bitte Name, Vorname, Jahrgang und ggf. Verein angeben! Nachmeldung am Wettkampftag nur im Rahmen vorhandener Karten möglich! Nachmeldegebühr: 200 % der regulären Startgebühr. |
|
Treffpunkt:
|
Genauer Treffpunkt: Am Flößerdenkmal an der Spitze zwischen Isarwehrkanel und Floßkanal, Nähe Cornwentzstr. Google Maps-Koordinaten: 48.0833472222,11.5408888889 WKZ/Orga ist bei 2 Bänken am Flößerdenkmal, bei Regen im Auto auf der Cornwentzstr, Höhe Flößerdenkmal Parkmöglichkeiten: Entlang der Cornwentzstr. Kleiner Parkplatz an der Ecke Gerblstr./ Zentralländerstr U-Bahn: U3 Thalkirchen, von da ca. 2km zu Fuß, oder mit Bus 135 bis Haltestelle Hinterbrühl |
|
Weitere Infos:
|
Start, Ziel und WKZ befinden sich direkt am Treffpunkt. Es besteht keine Waschmöglichkeit. Alle Infos zur Veranstaltung und zur MOC-Gesamtwertung sind im Internet unter www.oc-muenchen.de zu finden. |
|
Versicherung/Haftung:
|
Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden übernehmen über bestehende Versicherungen hinaus keine Haftung. Eine ausreichende Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Läufer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden. |